Honorierung
Wer zwei Mal kauft, kauft nicht billig. Ihr bekommt wertvolle Erfahrungen im Beratungsgespräch vermittelt.
In 20 Jahren gab es viele positive Erfahrungen, aber auch einige wirkungslose. Diese wollen wir uns gerne ersparen.
Das Erstgespräch ist für Euch auf jeden Fall kostenlos.
Wenn es auf den ersten Blick ein passendes Angebot für Euch gibt, erhaltet Ihr gleich einen Kostenvoranschlag.
Es fallen für Euch keine Kosten an, bis Ihr k-wum Ihren Auftrag erteilt.
Kostenvoranschläge haben je nach Projektart eines der folgenden Formate;
wenn Ihr einen anderen Abrechnungsmodus wünscht, gibt es immer ein offenes Ohr für Vorschläge:
Festpreis bzw. Fallpauschale
Festpreis für überschaubare Projekte, die wir weitgehend eigenständig durchführen. Der Festpreis ist über die gesamte Projektzeit garantiert und enthält sämtliche Nebenkosten (z.B. Materialkosten, Reisespesen etc.).- Einzelauftrag (z.B. Website):
- – Vorbesprechung (Situation, Ziel, Vorgehen)
- – Grobskizze (Recherche, Inhalt, Idee, Struktur)
- – Produktion (CMS-Funktionen, Artwork, Bildmaterial)
- – Launch (SEO, Servereinstellung, Korrekturen)
- Grobes Kalukationsbeispiel?
- Fallpauschale für wiederkehrende, definierte Aufgaben:
- – Regelmäßige Erstellung von Follow-Up- Beiträgen nach ähnlichem Muster (z.B. für Website, Socialmedia-Beiträge);
- – Aktualisierung neuer Flyer nach vorhandenem Corporate-Design-Muster, …
Abrechnung nach Aufwand
Abrechnung nach Aufwand für Projekte und laufende Aufgaben, deren Umfang im Voraus nicht genau bestimmbar ist.- Entwicklung neuer Ideen für Unternehmenskommunikation (Konzeptarbeit); Überarbeitung vorhandener; Wahrnehmung der Funktion «Marketingbeauftragter».
- Bei der Unterstützung auf Zuruf oder regelmäßigen Tätigkeiten können wir Grobschätzungen und monatliche Deckelungen vereinbaren.
- Mit einem Stundensatz für strategische Entwicklung und einem Stundensatz für operative Arbeiten können wir einen monatlichen Nachweis darüber vereinbaren, welche Aufgaben wieviel Zeit in Anspruch genommen haben.
- > Sollten diese Tätigkeiten einen geplanten Rahmen überschreiten, werdet Ihr rechtzeitig darüber informiert, damit wir ggf. Planänderungen oder zeitliche Verschiebungen realisieren können.
Für Spesen und Reisezeiten gilt folgende Regelung, wenn kein Festpreis vereinbart ist: Wir rechnen Reisespesen einzeln ab. Reisezeit wird zu 50 % des Stundensatzes verrechnet, aber maximal pro Hinreise bzw. pro Rückreise 50 % von zehn Stundensätzen. Auf Wunsch geben wir Euch detailliert an, welche Kosten dafür voraussichtlich anfallen werden.
Ihr entscheidet, ob Ihr alle Arbeiten an k-wum abgeben möchtet oder ob möglichst viele Teilaufgaben durch eigene Mitarbeiter ausführen lassen möchtet oder eigene Projektpartner bestimmen möchtet, mit denen wir zusammenarbeiten sollen (z.B. Druckereien, Webhosts, …). > k-wum behält sich vor, bei Inkompatibilität zu informieren und ggf. abzulehnen.
Falls wir es für sinnvoll halten, externe Partner hinzuzuziehen (z.B. Spezialisten für Text, Foto, SEO, Video, Druck, etc.), werden wir die externen Partner im Kostenvoranschlag einbeziehen oder ggf. nennen. Die Projektleitung kann in beiden Fällen bei k-wum bleiben. Ihr habt dann nur einen Vertragspartner.